Investitionsrechnung

In der Investitionsrechnung können verschiedene Rechenverfahren angewendet werden. Zu den statischen Rechenverfahren gehören unter anderem die Kostenvergleichsrechnung, die Gewinnvergleichsrechnung und der Return on Investment (ROI). Demgegenüber stehen die dynamischen Verfahren. Hierzu gehören u.a. die Kapitalwertmethode, die interne Zinsfußmethode (IZF) sowie die Annuitätenrechnung.
Aus dem Themenbereich der Unternehmensbewertung finden Sie insbesondere Informationen zu den hervorgehobenen Bewertungsverfahren wie dem DCF-Verfahren, dem Ertragswertverfahren sowie dem Multiplikatorverfahren.
Folgend finden Sie Unterlagen aus der Tätigkeit als Lehrbeauftragte von Herrn Klaus Wenzel (WP, StB, Geschäftsführer) sowie Herrn Andreas Hoffmann (WP, Geschäftsführer). Wir stellen Ihnen folgend die Unterlagen zur Investitionsrechnung als PDF-Datei zum Download bereit.
Investitionsrechnung
Ansprechpartner
![]() wenzel@bpg.de mehr zur Person |
… | ![]() hoffmann@bpg.de mehr zur Person |